Ein genetischer Untersuchungsbefund hat Qualitäten, die andere medizinische Untersuchungs-
ergebnisse oder Laborbefunde nicht in der Ausprägung aufweisen. Außerdem sind bei manchen
der genetisch-diagnostischen Fragestellungen besondere ethische Konstellationen zu beachten:
Somit wird klar, dass genetisch-diagnostische Leistungen mit einer besonderen Verantwortung und Ansprüchen an die Qualität der Diagnostik verbunden sind.
Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, hat das Team vom bio.logis Zentrum für Humangenetik (ZfH) ein Qualitätsmangement-
system aufgebaut und in die diagnostischen Abläufe integriert.
bio.logis ZfH ist seit dem 17. Januar 2011 nach den Standards des College of American Pathologists (CAP) akkreditiert.
bio.logis ZfH verpflichtet sich zur Ausführung genetischer Untersuchungen nach dem jeweiligen aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik. Darüber hinaus ist es unser Ziel, durch qualitativ einwandfreie und zeitgerechte Bearbeitung der Aufträge ein Höchstmaß an Sicherheit für Patienten und Probanden zu erreichen.
Das Team von bio.logis ZfH ist auf die Erreichung der Qualitätsziele und Einhaltung der dokumentierten Maßnahmen ausgerichtet. Kontinuierliche Fort- und Weiterbildung der Teammitglieder tragen zur Sicherung der Qualitätsmerkmale von bio.logis ZfH bei.
bio.logis ZfH nimmt regelmäßig an externen Qualitätssicherungsmaßnahmen wie Ringversuchen teil.